Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Rechtsgrundlage

1.1. Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert.

Die EU-Datenschutzgrundverordnung, das Datenschutzgesetz sowie das Telekommunikationsgesetz dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage dieser gesetzlichen Bestimmungen in der jeweils geltenden Fassung (DSGVO, DSG, TKG 2003).

2. Grundsätzliches über die Verantwortung im Rahmen des Datenschutzes

2.1. Verantwortlicher ist Peter Stupbacher, Dr.I.Weber-Gasse 7, 2353 Guntramsdorf, [email protected]

2.2 Cyclingbear bedarf keines Datenschutzbeauftragten.

2.3.Cyclingbear bedarf keiner Risikofolgenabschätzung.

Cyclingbear ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie mir anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie Cyclingbear Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.

3. Wie kommt Cyclingbear zu Ihren Daten?

3.1. Daten, die Sie zur Verfügung stellen/mitteilen

Grundsätzlich müssen Sie bei der Nutzung der Website keine persönlichen Informationen direkt mitteilen. Für das Newsletter-Abo und die online Termin-Vereinbarung müssen Sie jedoch personenbezogene Daten wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse bekannt geben, um den jeweiligen Dienst überhaupt nutzen zu können. Hierzu werden Sie sogleich gesondert informiert.

Nur nach ausfüllen des Neukundenformulars bzw ausschließlich zur Vertragsabwicklung wird ein Kundenkonto erstellt.

3.2. Daten, die Sie durch Ihre Nutzung der angebotenen Dienste zur Verfügung stellen/mitteilen

Darüber hinaus erhält Cyclingbear einige Daten automatisch und aus technischen Gründen bereits dann, wenn Sie die Website besuchen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Dabei werden folgende Daten erhoben: zB: die Website, von der Sie unserer Seite aufrufen, die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde etc… Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

4. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger

4.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir für uA zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, Garantieanfragen, für Zwecke des Kundenservice und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.

4.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

4.3. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir von Geschäftspartnern zur Erfüllung Ihrer Anliegen zulässigerweise erhalten haben. Dabei handelt es sich um grundlegende personenbezogene Daten wie zB: Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre bevorzugten Kontaktangaben (E‑Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, etc).

4.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich uA aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechts-streits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.

Für die Speicherung Ihrer Daten ist ein Auftragsverarbeiter beauftragt: manubu gmbh, Concorde Business Park F, 2320 Schwechat, https://www.freefinance.at/impressum.html . Dieser hat sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Der Dienstleister sitzt in der EU. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter [email protected] anfragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

4.5. Daten an Dritte weitergegeben werden nur zu Erfüllung Ihrer Ansprüche weitergegeben.

4.6. Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite: Hostinger www.hostinger.com . Dieser kann im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen, sofern dieser die Daten zur Erfüllung der jeweiligen Leistung benötigt. Dieser hat sich zur Einhaltung der geltenden daten schutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Der Dienstleister sitzt in der EU. Nähere Informationen zu dem beauftragten Auftragsverarbeiter können Sie unter [email protected] anfragen.

5. Terminvereinbarung per online-Kalender

5.1. Ihre Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage an den Hosting-Dienstleister übermittelt, und mit dem dort lokal gespeicherten Webba Booking Plugin weiterverarbeitet und gespeichert. Die Datenschutzrichtlinie von Webba finden sie hier: https://webba-booking.com/privacy-policy/

Die Benachrichtigungsmails werden über den Newsletter-Dienst versendet. Diese Daten werden nicht weitergegeben. Ohne diese Daten kann Ihre Terminanfrage nicht bearbeiten werden.

5.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des
§ 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

6. Newsletter

6.1. Sie können sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden, dies erfolgt im Double-

Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieser Daten ist die Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich. Sie können sich vom Newsletter-Verteiler abmelden, indem Sie den Abmelde-Link des Newsletters betätigen.

6.2. Für den Versand des Newsletters ist ein Auftragsverarbeiter beauftragt: Brevo. Dieser hat sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Der Dienstleister sitzt in der EU. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter [email protected] anfragen.

6.3. Die Datenschutzerklärung von Brevo können Sie unter https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/ nachlesen.

6.4. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des
§ 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

7. Cookies, andere Tracking Tools sowie Web-Analyse

7.1. Cookies, andere Tracking-Technologien sowie Funktionen des Webanalysedienstes können auf der Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.

7.2. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können die Annahme von Cookies verweigern. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

7.3. Zum Schutz der Website wurde Cloudflare Turnstile Captcha installiert, deren Datenschutzrichtline finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/

7.4. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Cookie-Richtlinie: https://cyclingbear.at/cookie-richtlinie-eu/ .

8. Kontakt per WhatsApp

Sollten Sie sich zur Kontaktaufnahme per WhatsApp entscheiden, nutzen Sie bereits WhatsApp und haben daher deren Datenschutzbestimmungen zugestimmt. Cyclingbear antwortet lediglich im Rahmen einer Konversation, bzw haben sie in der Verwendung von WhatsApp durch Cyclingbear ausdrücklich zugestimmt.

9. Einwilligung und Recht auf Widerruf

9.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, werden diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet.

9.2. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.

9.3. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen: [email protected] .

10. Datensicherheit

10.1. Peter Stupbacher setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein (zB Passwörter), um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.

10.2. Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.

11. Ihre Rechte

11.1. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen Peter Stupbacher, Dr.I.Weber-Gasse 7, 2353 Guntramsdorf, [email protected] , über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien; E-Mail: [email protected]).

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht; Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO.

Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO – Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche / rechtliche Verpflichtung)

11.2. Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an  [email protected] oder schreiben Sie an: Cyclingbear e.U., Peter Stupbacher, Dr.I.Weber-Gasse 7, 2353 Guntramsdorf

Nach oben scrollen